Skip to content
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • World
  • Users
  • Groups
Skins
  • Light
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
We Distribute
  1. Home
  2. Uncategorized
  3. Leute überlegt Euch mal ob es nicht sinnvoll wäre so manchen Eurer Beiträge in einer Lemmy Gruppe zu posten

Leute überlegt Euch mal ob es nicht sinnvoll wäre so manchen Eurer Beiträge in einer Lemmy Gruppe zu posten

Scheduled Pinned Locked Moved Uncategorized
fediverselemmygruppenbeiträgeaufruf
8 Posts 4 Posters 3 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • sascha@fedinaut.deS This user is from outside of this forum
    sascha@fedinaut.deS This user is from outside of this forum
    sascha@fedinaut.de
    wrote last edited by
    #1

    Leute überlegt Euch mal ob es nicht sinnvoll wäre so manchen Eurer Beiträge in einer Lemmy Gruppe zu posten


    Ich selbst mache das einfach deshalb weil man bei Lemmy eine richtig große Menge an Menschen erreicht, aber auch weil das den Menschen hilft Beiträge thematisch zuzuordnen. Wenn ich z. B. etwas über Heidelberg einstelle, erwähne ich die Gruppe @heidelberg Stelle ich etwas zum Thema Klimawandel ein, dann erwähne ich die Gruppe @klimawandel . Eine Auflistung der Gruppen findet ihr z. B. bei feddit.org hier:

    feddit.org/communities

    Bei Friendica und Mastodon könnt Ihr der betreffenden Gruppe/Community ganz einfach folgen und sie dann später erwähnen.

    Bei Mastodon findet Ihr die Gruppen via @community@server.tld, also z. B. @heidelberg@feddit.org. Bei Friendica geht es am schnellsten und einfachsten mit der URL, also beim Beispiel mit https://feddit.org/c/heidelberg.

    Macht mit! Das trägt massiv zur Vernetzung innerhalb des Fediverse bei. 😀

    #Fediverse #Gruppen #Feddit #Lemmy #Aufruf #Beiträge #2025-04-27

    feb@loma.mlF 1 Reply Last reply
    0
    • sascha@fedinaut.deS sascha@fedinaut.de

      Leute überlegt Euch mal ob es nicht sinnvoll wäre so manchen Eurer Beiträge in einer Lemmy Gruppe zu posten


      Ich selbst mache das einfach deshalb weil man bei Lemmy eine richtig große Menge an Menschen erreicht, aber auch weil das den Menschen hilft Beiträge thematisch zuzuordnen. Wenn ich z. B. etwas über Heidelberg einstelle, erwähne ich die Gruppe @heidelberg Stelle ich etwas zum Thema Klimawandel ein, dann erwähne ich die Gruppe @klimawandel . Eine Auflistung der Gruppen findet ihr z. B. bei feddit.org hier:

      feddit.org/communities

      Bei Friendica und Mastodon könnt Ihr der betreffenden Gruppe/Community ganz einfach folgen und sie dann später erwähnen.

      Bei Mastodon findet Ihr die Gruppen via @community@server.tld, also z. B. @heidelberg@feddit.org. Bei Friendica geht es am schnellsten und einfachsten mit der URL, also beim Beispiel mit https://feddit.org/c/heidelberg.

      Macht mit! Das trägt massiv zur Vernetzung innerhalb des Fediverse bei. 😀

      #Fediverse #Gruppen #Feddit #Lemmy #Aufruf #Beiträge #2025-04-27

      feb@loma.mlF This user is from outside of this forum
      feb@loma.mlF This user is from outside of this forum
      feb@loma.ml
      wrote last edited by
      #2
      @sascha
      Ach, das ist klasse. Zumal, wenn du auf diese Weise diesen unsäglichen Reichweitenbooster gub auf diese Weise ersetzt. Mit den Gruppen/Communitys schaffst du echte Nachschlagewerke, in denen Inhalte und das Wissen vorgehalten wird.
      sascha@fedinaut.deS 1 Reply Last reply
      0
      • feb@loma.mlF feb@loma.ml
        @sascha
        Ach, das ist klasse. Zumal, wenn du auf diese Weise diesen unsäglichen Reichweitenbooster gub auf diese Weise ersetzt. Mit den Gruppen/Communitys schaffst du echte Nachschlagewerke, in denen Inhalte und das Wissen vorgehalten wird.
        sascha@fedinaut.deS This user is from outside of this forum
        sascha@fedinaut.deS This user is from outside of this forum
        sascha@fedinaut.de
        wrote last edited by
        #3
        @feb Eben das. Man kann nach Monaten noch in eine Gruppe gehen und schauen was dort an Informationen und Anregungen sind. Und es gibt auch eine Suche nach Themen.
        feb@loma.mlF 1 Reply Last reply
        0
        • sascha@fedinaut.deS sascha@fedinaut.de
          @feb Eben das. Man kann nach Monaten noch in eine Gruppe gehen und schauen was dort an Informationen und Anregungen sind. Und es gibt auch eine Suche nach Themen.
          feb@loma.mlF This user is from outside of this forum
          feb@loma.mlF This user is from outside of this forum
          feb@loma.ml
          wrote last edited by
          #4
          @sascha
          Das löst so viele Probleme.
          sascha@fedinaut.deS 1 Reply Last reply
          0
          • feb@loma.mlF feb@loma.ml
            @sascha
            Das löst so viele Probleme.
            sascha@fedinaut.deS This user is from outside of this forum
            sascha@fedinaut.deS This user is from outside of this forum
            sascha@fedinaut.de
            wrote last edited by
            #5
            @feb Eben. Wobei die Kommunikation zwischen Lemmy und Friendica imho noch nicht perfekt ist. Nicht was die Inhalte betrifft, sondern das drumherum. Das mag aber auch an den sehr unterschiedlichen Ansätzen liegen.
            ? 1 Reply Last reply
            0
            • sascha@fedinaut.deS sascha@fedinaut.de
              @feb Eben. Wobei die Kommunikation zwischen Lemmy und Friendica imho noch nicht perfekt ist. Nicht was die Inhalte betrifft, sondern das drumherum. Das mag aber auch an den sehr unterschiedlichen Ansätzen liegen.
              ? Offline
              ? Offline
              Guest
              wrote last edited by
              #6

              Schön, dass ihr hier seid!

              Mit der Interop habt ihr aber Recht. Ich würde von Lemmy aus sehr gern Personen oder Tags folgen, kann aber nicht.

              feb@loma.mlF 1 Reply Last reply
              0
              • ? Guest

                Schön, dass ihr hier seid!

                Mit der Interop habt ihr aber Recht. Ich würde von Lemmy aus sehr gern Personen oder Tags folgen, kann aber nicht.

                feb@loma.mlF This user is from outside of this forum
                feb@loma.mlF This user is from outside of this forum
                feb@loma.ml
                wrote last edited by
                #7
                @federalreverse @sascha
                Ja, die Lemmy oder Kbin Accounts sind in der Beziehung ein wenig beschnitten. Das ist vermutlich der ausschließlichen Ausrichtung auf Community's geschuldet. Der Account dient eher der Berechtigungsprüfung, statt einer Entität im Fediverse.
                caos@feddit.orgC 1 Reply Last reply
                0
                • feb@loma.mlF feb@loma.ml
                  @federalreverse @sascha
                  Ja, die Lemmy oder Kbin Accounts sind in der Beziehung ein wenig beschnitten. Das ist vermutlich der ausschließlichen Ausrichtung auf Community's geschuldet. Der Account dient eher der Berechtigungsprüfung, statt einer Entität im Fediverse.
                  caos@feddit.orgC This user is from outside of this forum
                  caos@feddit.orgC This user is from outside of this forum
                  caos@feddit.org
                  wrote last edited by
                  #8

                  Lemmy ist nur auf Gruppen/Communitys ausgerichtet (dadurch zwar beschränkt, aber die Inhalte sind sehr gut strukturiert). Bei kbin (bzw. dessen Nachfolge mbin) ist es anders: Da hat man einen Gruppenbereich (heißt dort "Magazines") und einen Microblog-Bereich, kann also auch Einzelaccounts folgen. Ich hatte das mal ausgetestet, als kbin gerade gestartet war. Interessanter Ansatz, aber für mich persönlich zu unübersichtlich: kbin (mbin): Link-Sharing und Microblogging unter einem Dach

                  1 Reply Last reply
                  0
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes


                  • Login

                  • Don't have an account? Register

                  • Login or register to search.
                  Powered by NodeBB Contributors
                  • First post
                    Last post
                  0
                  • Categories
                  • Recent
                  • Tags
                  • Popular
                  • World
                  • Users
                  • Groups